-
Bluse Emmi "Early Blossom"
- Normaler Preis
- ab €21,95
- Sonderpreis
- ab €21,95
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- pro
Ausverkauft -
Bluse Emmi "Early Blossom" Mixed
- Normaler Preis
- ab €19,95
- Sonderpreis
- ab €19,95
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- pro
Ausverkauft -
Cardigan Cocolina Quilt
- Normaler Preis
- ab €21,95
- Sonderpreis
- ab €21,95
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- pro
Ausverkauft -
Cardigan Cocolina French Terry
- Normaler Preis
- ab €21,95
- Sonderpreis
- ab €21,95
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- pro
Ausverkauft -
Cardigan Cocolina Waffel Jersey
- Normaler Preis
- ab €21,95
- Sonderpreis
- ab €21,95
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- pro
Ausverkauft -
Paperbag Karline Babycord (taupe)
- Normaler Preis
- ab €21,95
- Sonderpreis
- ab €21,95
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- pro
Ausverkauft -
Leggings (3er Set)
- Normaler Preis
- ab €24,95
- Sonderpreis
- ab €24,95
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- pro
Ausverkauft -
Paperbag Karline Leinen (beige)
- Normaler Preis
- ab €21,95
- Sonderpreis
- ab €21,95
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- pro
Ausverkauft

Unsere Nähboxen - alles drin!
Ein schönes Schnittmuster ist das eine, aber dann den richtigen Stoff und passende Kurzware finden, ein anderes Thema. Wenn man zusätzlich online bestellt, kommen Fragen hinzu wie: passen die verschiedenen Stoffe farblich wirklich zueinander oder beissen sie sich, weil „rosa dann doch nicht gleich rosa ist“. Welches Garn passt zu den Stoffen? Wo bekomme ich schöne Knöpfe?
Wir von Atelier Tomtit möchten, dass dein Nähprojekt ein voller Erfolg wird, du lange Freude an den Kleidungsstücken hast und gleichzeitig das Thema Nachhaltigkeit nicht zu kurz kommt.
Daher entwickeln wir für dich aktuelle, aber trotzdem zeitlos schlichte Schnittmuster und stellen geschmackvolle und hochwertige Materialien passend dafür zusammen.
Alles was du für ein Projekt brauchst, findest du in unseren Nähboxen perfekt aufeinander abgestimmt.
Was bedeutet für uns Slow Fashion
Im Laufe unserer Elternjahre ist uns aufgefallen, wie anfällig insbesondere Kinderkleidung für günstige, schnelllebige Modetrends ist. Eigene DIY Projekte sind da ein guter Schritt, auf Qualität statt auf Quantität zu setzen, sich bewusster für Kleidungsstücke und Materialien zu entscheiden, deren Entstehung zu verinnerlichen, mehr wertzuschätzen und diese Werteschätzung unseren Kindern von Anfang an zu vermitteln.
Nachhaltigkeit spielt für uns eine große Rolle und dazu gehört für uns nicht nur die Stoffqualität und Herstellung, sondern auch Reduzierung von Versandwegen und -Kosten, sowie Vermeidung von Fehlkäufen und Restmengen, die in Stoffschränken lagern und doch nicht mehr genutzt werden.
Denn genau das ist uns selbst leider viel zu oft passiert. Stoffe, online bestellt, die dann doch nicht zusammen passte. Übriggebliebene Stoffreste - zu schade, um sie wegzuschmeissen, aber auch nicht genug, um das nächste Kleidungsstück daraus zu nähen. Nie umgesetzte Projekte, weil immer noch was fehlte. Also eine Menge Material, welches heute noch im Stoffschrank schlummert. Nachhaltig ist das leider nicht.
Wir möchten Slow Fashion, Nähen und Nachhaltigkeit verbinden und setzen mit „sewstainable Fashion“ einen neuen Maßstab.
